Quidquid agis - prudenter agas et respice finem!
Wenn jemand schlecht über dich redet, dann lebe so, dass niemand es glaubt!
Bist du überzeugt, dass ein andrer 99 schlechte Seiten hat und eine gute?
Dann rede über diese eine gute Gabe, und von selbst kommen neue hinzu!
Schenke dein Lächeln gerade Menschen, die es dir nicht geben, denn kein andrer hat ein Lächeln nötiger als der, der es anderen nicht geben kann.
Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.
Für etwas zu leben, wofür es sich nicht zu sterben lohnt, lohnt sich nicht.
Es ist uns nicht zu wenig Zeit gegeben, wir verschwenden nur zu viel!
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben.
Die Hauptsache ist, dass die Hauptsache Hauptsache bleibt!
Zeit haben ist nicht eine Frage der Uhr oder des Kalenders, sondern der Liebe.
Du musst sterben, um zu leben, damit du lebst, bevor du stirbst.
Schenkt das Leben dir eine Zitrone - mach Limonade daraus!
Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein!
Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag!
Um zu wissen, was ein Anker wert ist, brauchen wir den Sturm. (C. ten Boom)
Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du viele kleine.
Ein guter Rat ist wie sanfter Schnee. Je sanfter er fällt, desto länger bleibt er liegen.
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.
Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die sich nicht kennen, zum Nutzen von Leuten, die sich kennen, aber nicht massakrieren. (P.Valery)
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (D.Hildebrandt)
Es sind nicht die großen Freuden, die am meisten zählen. Es kommt darauf an, aus den kleinen viel zu machen. (J.Webster)
Vergeben bedeutet, einen Gefangenen freizulassen und zu entdecken, dass man selbst dieser Gefangene war.
Kinder sind unser größter Schatz. Alles müssen wir einst von unserem Glück und Reichtum in der Welt zurücklassen, aber sie hoffen wir mit in den Himmel zu nehmen. (M. Luther)
Der beste Weg, dir selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, anderen eine Freude zu bereiten. (M.Twain)
Ein Narr spricht, was er weiß. Ein Weiser weiß, was er spricht.
Es ist falsch, dass im Leben die "Umstände" entscheiden. Im Gegenteil: Die Umstände sind immer der Kreuzweg, an dem unser Charakter entscheidet. (J.O.y Gasset)
Auch das ist Kunst, ins Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ums Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht!
Sei wie die Sonnenblume: Folge nicht den Schatten, sondern wende dich dem Licht entgegen!
Lass dir nie eine Arbeit verhasst sein! Mit jeder Arbeit schaffst du entweder etwas Neues, oder du machst etwas schon Bestehendes besser! (J. Oke)
Meist machen uns nicht die Schwierigkeiten des Lebens unglücklich, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen.
Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde!
Die Liebe allein versteht das Geheimnis andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
Für eine Freundschaft von Zweien benötigt es die Geduld von einem.
Tugenden und schöne Mädchen sind dann am Schönsten, wenn sie es nicht wissen.
Lass deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt!
Zorn ist wie ein Feuer: Wenn es außer Kontrolle gerät, kann es sehr zerstörerisch sein.
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich in dem, was er tut, wenn keiner zusieht.
Zufriedenheit bedeutet nicht, das zu bekommen, was man will, sondern mit dem zufrieden zu sein, was man hat.
Nicht deine Stellung macht dich glücklich oder unglücklich, sondern deine Einstellung.
Glück ist wie Parfum: Man kann es nicht verteilen, ohne selbst ein paar Tropfen davon abzubekommen.
Manche Überzeugungen entstehen genauso wie Beton: Erst wird alles sorgfältig gemischt und dann kommt langsam die Erstarrung.
Wenn du einem Hungrigen ein Stück Brot gibst, dann ist das Freundlichkeit.
Wenn du Marmelade darauf streichst, dann ist das Liebe.
Weisheit bewahrt uns davor, in Situationen zu geraten, in denen wir sie benötigen würden.